Riegenturnen

Riegenturnen
Rie|gen|tur|nen, das: Turnen in einer Riege.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Olympische Zwischenspiele 1906/Teilnehmer (Deutschland) — GER    …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Schuft — (* 16. Juni 1876 in Berlin; † 8. Februar 1948 in Cottbus) war ein deutscher Turner. Er nahm als Mitglied der deutschen Turnriege an den ersten Olympischen Sommerspielen der Neuzeit (1896) in Athen teil. Medaillen Riegenturnen, Barren: 1. Platz… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Olympiasieger im Turnen/Medaillengewinner — Olympiasieger Turnen Übersicht Alle Medaillengewinner Alle Medaillengewinneri …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Zwischenspiele 1906/Turnen — Bei den Olympischen Zwischenspielen 1906 in Athen fanden drei Wettbewerbe im Turnen statt. Sie wurden unter freien Himmel im Kallimarmaro Stadion ausgetragen. Einzelmehrkampf (5 Übungen) …   Deutsch Wikipedia

  • Kürturnen — Kürturnen, Turnen nach freier Wahl, im Gegensatz zum Riegenturnen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Maul — Maul, Alfred, verdienter Vertreter des Turnwesens, geb. 13. April 1828 zu Michelstadt in Hessen, gebildet auf der Realschule und dem Polytechnikum zu Darmstadt und daselbst auch Schüler von Adolf Spieß (s. d.), dessen Richtung im Schulturnen er… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Riege — Riege, soviel wie Reihe, besonders für eine gemeinsam unter einem Vorturner an demselben Gerät turnende Abteilung gebräuchlich; daher Riegenturnen, im Gegensatz zum Kürturnen (s. d.). Vgl. Riegen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Salomon Mendelssohn — (Rufname: Selmar, * 4. Juni 1813 in Jever; † 11. Mai 1892 in Braunschweig) war Großherzoglich Oldenburgischer Turnlehrer und entschiedener Förderer des Turnwesens in Friesland. Leben und Wirken Salomon Mendelssohn, ca. 1880 Fotografie von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”